Gesamtbild
Im ersten Schritt lernst du, wie du dir ein gutes Gesamtbild der Problematik verschaffst.
Lerne, wie du die Prinzipien aus Pain Free Athlete optimal umsetzen kannst.
Man hat ein richtig gutes Buch gelesen und ist suuuper motiviert, die ganzen Inhalte in die Praxis umzusetzen.
Du setzt sich also hin und willst mit der Umsetzung beginnen.
Doch dann kommt auf einmal ganz viel Unsicherheit auf.
Du fragst dich vielleicht:
“Womit soll ich am besten anfangen?”
“Und wie kann ich das Wissen genau auf meine Situation übertragen?”
In diesen Situationen wünscht man sich irgendeine Leitlinie oder einen roten Faden, an dem man sich orientieren kann.
Sobald man diesen hat, ist es nämlich gar nicht mehr so schwer. 😊
Ganz im Gegenteil – auf einmal ist alles total einfach!
Wenn du also keine Lust darauf hast, mit Pain Free Athlete wieder nur ein Buch gelesen zu haben, dass du nicht anwendest, dann scroll’ gerne weiter.
Wir haben es dir so einfach wie möglich gemacht, verdammt effektive Reha-Programme zu schreiben.
Mit diesem Leitfaden nehmen wir dich an der Hand und zeigen dir in 6 Schritten, wie du Pain Free Athlete optimal in die Praxis umsetzen kannst!
Im ersten Schritt lernst du, wie du dir ein gutes Gesamtbild der Problematik verschaffst.
Danach schauen wir uns an, wie du die Ursache erkennen kannst (auch wenn du nicht viel Vorwissen hast).
In Schritt #3 geht es darum, richtig einschätzen zu können, wie man diese Ursache optimal bewältigen kann.
Als nächstes zeigen wir dir, wie du mit unserem einfachen Baukastenprinzip ein Reha-Programm aufstellen kannst.
Jetzt kommt der spaßige Teil - der Reha-Plan wird in die Praxis umgesetzt.
Um für maximale Ergebnisse zu sorgen, muss der Reha-Plan natürlich regelmäßig angepasst werden. Genau das lernst du im letzten Schritt.