Neuroathletik Trainer finden
Du hast dich schon etwas mit dem Thema Neuroathletik beschäftigt und würdest gerne einen Schritt weiter gehen und einen Neuroathletik Trainer finden?
Egal ob in Form eines Coachings oder in Form von Fortbildungen – es ist unter Umständen gar nicht so leicht den „passenden“ Trainer zu finden.
In diesem Artikel möchte ich dir ein einfaches Tool vorstellen, mit dem du ganz einfach einen Neuroathletik Trainer bzw. einen Neuroathletik Therapeuten finden kannst.
Trainer Plattform von Z-Health
Hierbei wird dir die Suchfunktion auf der Website von Z-Health weiterhelfen.
Falls dir Z-Health noch nichts sagt:
Z-Health kann man als Ursprung von Neuroathletik Training bezeichnen – zumindest so, wie die meisten es kennen und unterrichten.
Nahezu jeder Neuroathletik Trainer den du finden wirst, hat sein Wissen durch die Kurse bei Z-Health aufgebaut.
Jetzt aber zurück zur Suchfunktion.
Wenn du auf der Website von Z-Health bist, kannst du im Menü auf Ressourcen klicken und den Unterpunkt „Einen Trainer finden“ auswählen.
Ich habe dir den Menüpunkt Gelb markiert:
Ich würde dir empfehlen, die Englische Version der Z-Health Website für diese Funktion zu nutzen, weil die Deutsche Variante eine Fehlermeldung liefert (zumindest ist das der aktuelle Stand, während ich diesen Artikel schreibe 28.11.2021).
Nachdem du auf diesen Menüpunkt geklickt hast, kannst du deine Suche eingrenzen.
Wähle z.B. deinen Standort aus, gib einen Umkreis an und lass‘ dir dadurch die Trainer in deiner Nähe anzeigen.
Wenn du dich mit den Kursen von Z-Health auskennst und nach einem Experten mit einer bestimmten Qualifikation suchst, könntest du auch diese hier angeben.
So sieht die Suchfunktion aus:
Nachdem du die Suche gestartet hast, werden dir die Neuroathletik Trainer angezeigt, die deiner Suche entsprechen.
Ein Beispiel mit Frankfurt als Standort:
Und unterhalb dieser Karte werden dir die Trainer mit entsprechenden Qualifikationen, Website und Social Media Kanälen angezeigt.
Außerdem siehst du, welchen Beruf sie ausüben und ob sie Online Sitzungen anbieten (sofern sie diese Angaben gemacht haben).
Das Ganze sieht dann so aus:
Auswahl des Trainers
Jetzt hast du also eine Liste an Trainern – aber welcher ist denn jetzt der oder die „richtige“ für dich?
Hier würde ich dir empfehlen entweder über die Email Adresse, die angegeben ist, oder über die Social Media Kanäle Kontakt mit der Person aufzunehmen.
Die allermeisten Coaches, die ich kenne, bieten auch kostenlose Kennenlerngespräche an.
Nutze diese!
Meine Empfehlungen
Zum Abschluss dieses Artikels wollte ich dir noch ein paar persönliche Empfehlungen an Coaches geben.
Das sind Personen, von denen ich viel halte, denen ich vertraue, mit denen ich immer wieder im Austausch bin und die ich nach bestem Wissen und Gewissen weiterempfehlen kann.
Ich verlinke dir einfach die Website zu der jeweiligen Person dazu, damit du selbst schauen kannst, ob sie dir zusagen.
Martina Barth
Martina hast du bestimmt schon einige Male auf unserem Blog und Youtube Kanal gesehen.
Ihr Fokus liegt auf dem spezifischen 1 zu 1 Training mit einzelnen Klienten.
Sie ist Personaltrainerin und hat ihr Personal Training Studio in Regensburg.
David Hillmer
David ist Sportwissenschaftler und Mitgründer von „Brain Based Movement“.
Bei ihm geht es um die Kombination aus Sportwissenschaften, Functional Training, Athletik- und Neuroathletiktraining.
Seine Stärke ist es komplexe Inhalte in einfacher Sprache zu vermitteln und anzuwenden.
David hat seinen Standort in Hamburg.
Luise Walther
Luise ist Personal Trainerin und hat alle Qualifikationen von Z-Health, sowie das Master Practitioner Programm absolviert.
Ihr Fokus ist Performance und Schmerz Coaching, dass sie in 1 zu 1 Online Sessions anbietet.
Sie befindet sich in Berlin.
Yassin Jebrini
Genauso wie Luise hat Yassin alle Z-Health Qualifikationen und das Master Practitioner Programm in der Tasche.
Außerdem hat er seinen Master in Sportwissenschaften gemacht und seinen Fokus auf die Weiterbildung von Coaches gelegt.
Sein Fokus liegt auf der Aus- und Fortbildung von Trainern und Therapeuten im Bereich Neuroathletik.
Gratis Neuroathletik Kurs 💌
Du möchtest noch mehr über Neuroathletik lernen? Dann melde dich für unseren kostenlosen E-Mail Kurs an!
Weitere Beiträge
Neuroathletik Training Augen – Testung visuelles System
Neuroathletik Training Augen ist ein spannendes Thema und einige von euch habe mich gefragt, wie man das visuelle System, das Gleichgewichtssystem und die Wahrnehmung am besten testen kann. Heute geht es ums Thema Augen bzw. das visuelle System testen. Um genauer zu sein, testen wir heute die periphere Wahrnehmung.
4 Neuroathletik Tipps für dein Training
Im heutigen Artikel möchte ich dir ein paar Neuroathletik Tipps mitgeben, die dir dabei helfen sollen, deine Schmerzen zu reduzieren und deine Leistungsfähigkeit zu steigern, indem du einfach deine Trainingspraxis auf das nächste Level hebst.
Neuroathletik Augentraining – Das solltest du wissen
Willst du mehr über Neuroathletik Augentraining erfahren? Wenn du dich für das Thema des Neuroathletik Trainings interessierst, dann weißt du, dass die Augen, also das visuelle System, das wichtigste bewegungssteuernde System ist. Wieso das Ganze so ist und was die Hauptaufgaben des visuellen Systems sind, das erfährst du in diesem Artikel.